innenleben
Blog für Frauen im Wandel
Warum ich diesen Blog schreibe
In diesem Blog teile ich Gedanken, Erfahrungen und Impulse aus meiner Arbeit und meinem Leben als Frau – in einer Zeit des Wandels, des Fragens und des Suchens.
Jede Lebensrealität ist einzigartig. Was ich teile, ist meine Sicht, mein Erleben, meine Fragen. Keine allgemeingültige Wahrheit, sondern ein persönlicher Beitrag zu einem größeren Gespräch. Dieser Blog ist daher keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern ein persönlicher Raum. Hier schreibe ich ehrlich, unperfekt und lebensnah.
Dieser Blog ist eine Einladung. Zum Innehalten. Zum Nachspüren. Zum Mitgehen, wenn Sie etwas anspricht – und zum Weitergehen, wenn nicht.
Schön, dass Sie hier sind.

Loslassen und innehalten
Loslassen und innehalten
Zwischen Veränderung und Neubeginn
Manchmal verändert sich etwas – in uns, um uns – und wir spüren: Etwas will sich neu ordnen.
Loslassen heißt dann nicht nur Abschied, sondern auch innehalten. Raum entsteht. Und mit ihm die Frage: Wer bin ich heute?

Weiblichkeit als innerer Raum
Mein persönliches Verständnis von Weiblichkeit
Für mich ist Weiblichkeit kein festes, allgemeingültiges Konzept. Ich verstehe sie nicht als etwas, das sich klar abgrenzen oder eindeutig definieren lässt.

Sich jung fühlen – mitten im Leben
Zwischen Außenbild und innerem Erleben
Immer wieder höre ich von Frauen Sätze wie:
„Ich bin Mitte 50, aber ich fühle mich gar nicht so.“